Auridrop 
Gehörgangspflege

RATGEBER 
Das Ohr 

 

Unsere Ohren dienen der Wahrnehmung akustischer Reize und gehören zu den Sinnesorganen. Hier ist auch der  Sitz des Gleichgewichtsorgan.

Somit hat das Ohr weitaus mehr Funktionen als nur das Hören. 


 

Wie sind unsere Ohren aufgebaut? 

Das Ohr lässt sich in drei verschiedene Abschnitte unterteilen: das Außenohr, das Mittelohr und das Innenohr.

Das Außenohr (Auris externa) 

Das Außenohr besteht aus der Ohrmuschel sowie dem äußeren Gehörgang und fungiert als Schalltrichter. Der äußere Gehörgang besteht aus einem knorpeligen und einem knöchernen Anteil, welche von Haut (Epidermis) überzogen sind. 

In der Haut sind Ceruminaldrüsen (Glandula ceruminosa) und Talgdrüsen enthalten die das Cerumen (Ohrenschmalz) produzieren. 

Das Mittelohr (Auris media) 

Je nach Literatur lässt sich das Trommelfell dem Außenohr oder dem Mittelohr zuordnen. Das Trommelfell bildet die Grenze zwischen beiden und ist eine dünne, leicht trichterförmige Membran. Sie überträgt Schalwellen vom Gehörgang auf die Gehörknöchelchen des Mittelohres und schützt das Mittelohr. Das Mittelohr wird im Felsenbein beherbergt und besteht aus der Paukenhöhle (Cavum tympani), der Tuba auditiva (Ohrtrompete, Eustachi’sche Röhre) und dem Warzenfortsatz (Processus mastoideus). 

In der Paukenhöhle befinden sich die 3 Gehörknöchelchen: Amboss, Hammer und Steigbügel. Diese sind zuständig für eine Schallweiterleitung auf das Innenohr. Die Tuba auditiva verbindet die Paukenhöhle mit dem Nasenrachenraum. Er besteht aus einem knöchernen und einem knorpeligen Anteil. Wenn wir schlucken öffnet sich die Tuba auditiva, wodurch die Paukenhöhle belüftet wird. 

Das Innenohr (Auris interna) 

Das Innenohr zählt zu den wichtigsten Sinnesorganen. Es lässt sich in ein Hör- und Gleichgewichtsorgan einteilen. Das Gleichgewichtsorgan wird auch Vestibularorgan genannt. Das Hörorgan besteht aus der Chochlea, der Hörschnecke. Hier erfolgt die Hörwahrnehmung. 

 


Das Hören ist eine der wichtigsten Sinneswahrnehmungen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir auch unseren Gehörgang pflegen und so ein optimales Hören ermöglichen. 



DIE RICHTIGE GEHÖRGANGSPFLEGE

Mehr erfahren



OHRENSCHMALZ

Mehr erfahren


BADEOTITIS    

Mehr erfahren

 


Bestellen Sie jetzt Auridrop in unserem Shop. 











 


Zum Shop

Auridrop Gehörgangspflege
natürliches Pflegeöl
für die Ohrenpflege

E-Mail
Anruf